Konzertarchiv
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Der Zauberer von OZ“
09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

„Der Zauberer von OZ“
Eines Tages findet sich die junge Dorothy nach einem Wirbelsturm in ein weit entferntes Land verweht. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz, der ihr den Weg nach Hause weisen soll, begegnen sie und ihr Hund Toto wunderlichen Gestalten mit wunderlichen Wünschen: Die Vogelscheuche sehnt sich nach einem Gehirn, der Blechmann nach einem Herz und der Löwe nach Mut. Der Weg zur Smaragdstadt des Zauberers und zur Erfüllung ihrer Wünsche ist voller Gefahren und unerwarteter Abenteuer... Das klassische Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird als musikalisches Schauspiel mit Paula Domínguez als Dorothy und den Figuren des „münchner puzzletheaters“ inszeniert. Die wunderbare Musik von Aaron Copland spielen Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung mittlerweile seit über zehn Jahren auf die Kooperation mit dem spanischen Dirigenten setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen seiner Truppe zeichnen sich durch pfiffige Ideen und liebevolle Details aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organisatorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzertbesuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
Grundschule Bad Brückenau ♦ Grundschule Oberleichtersbach
Grundschule Schondratal ♦ Grundschule Zeitlofs
Grundschule Burkardroth ♦ Grundschule Oberthulba
Sinntalschule Wildflecken ♦ Grundschule Riedenberg
St.-Martin-Schule Riedenberg (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim (Schulhäuser Unterweißenbrunn & Schönau)
Grund- und Mittelschule Bad Bocklet
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
münchner puzzletheater
Paula Domínguez Dorothy
Rainer Hipp Puppenspiel
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Familienkonzert - Ein musikalisches Märchen „Die Weihnachtsgans Auguste“
17:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Der Opernsänger Ludwig Löwenhaupt kauft eine Gans, damit seine Familie zu Weihnachten einen ordentlichen Braten hat. Sechs Wochen lang soll das Federvieh im Kartoffelkeller leben und gemästet werden. Womit der Sänger nicht rechnen kann: Seine Kinder schließen das schnatternde Tier schnell ins Herz. Sie nennen die Gans Auguste und kümmern sich so rührend um sie, dass sie Teil ihres Alltags wird. Vor allem der kleine Peter, der erreichen will, dass ,,Gustje" im Kinderzimmer in seinem Bett schläft, bildet mit der Gans ein unzertrennliches Paar. Doch das Fest rückt immer näher und Ludwig Löwenhaupt freut sich - inzwischen als einziges Familienmitglied - auf den Braten ...
Wie dieses wunderschöne Weihnachtsmärchen ausgeht, erfahren kleine und große Besucher im Familienkonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau. Die musikalische Fassung des Dirigenten Carlos Domfnguez-Nieto basiert auf den geistreichen und farbenprächtigen Werken „Le tombeau de Couperin" und „Ma mere l'oye" von Maurice Ravel. Die beliebte Geschichte des Schriftstellers Friedrich Wolf, erstmals als Erzählung 1951 erschienen und später auch als Film, Fernsehspiel, Puppentrickfilm und Theaterstück umgesetzt, liest Schauspielerin Sophie Wendt vor. Sie ist als Sprecherin beim ORF tätig und hat Hörbücher etwa für die Bayerische Hörbücherei aufgenommen.
für Menschen ab 5 bis über 100 Jahren
ca. 55 Minuten
Carlos Domínguez-Nieto, Leitung
Sophie Wendt, Erzählerin
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Familienkonzert - Ein musikalisches Märchen „Die Weihnachtsgans Auguste“
15:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Der Opernsänger Ludwig Löwenhaupt kauft eine Gans, damit seine Familie zu Weihnachten einen ordentlichen Braten hat. Sechs Wochen lang soll das Federvieh im Kartoffelkeller leben und gemästet werden. Womit der Sänger nicht rechnen kann: Seine Kinder schließen das schnatternde Tier schnell ins Herz. Sie nennen die Gans Auguste und kümmern sich so rührend um sie, dass sie Teil ihres Alltags wird. Vor allem der kleine Peter, der erreichen will, dass ,,Gustje" im Kinderzimmer in seinem Bett schläft, bildet mit der Gans ein unzertrennliches Paar. Doch das Fest rückt immer näher und Ludwig Löwenhaupt freut sich - inzwischen als einziges Familienmitglied - auf den Braten ...
Wie dieses wunderschöne Weihnachtsmärchen ausgeht, erfahren kleine und große Besucher im Familienkonzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau. Die musikalische Fassung des Dirigenten Carlos Domfnguez-Nieto basiert auf den geistreichen und farbenprächtigen Werken „Le tombeau de Couperin" und „Ma mere l'oye" von Maurice Ravel. Die beliebte Geschichte des Schriftstellers Friedrich Wolf, erstmals als Erzählung 1951 erschienen und später auch als Film, Fernsehspiel, Puppentrickfilm und Theaterstück umgesetzt, liest Schauspielerin Sophie Wendt vor. Sie ist als Sprecherin beim ORF tätig und hat Hörbücher etwa für die Bayerische Hörbücherei aufgenommen.
für Menschen ab 5 bis über 100 Jahren
ca. 55 Minuten
Carlos Domínguez-Nieto, Leitung
Sophie Wendt, Erzählerin
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Pinoccios Aventüren"
10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal
Pinocchios Aventüren
„Es war einmal ein Stück Holz“ – so beginnt die fantastische Geschichte von Carlo Collodi. Pinocchios Abenteuer werden von Dirigent Carlos Domínguez-Nieto, dem „puzzletheater münchen“ und den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau ideenreich zu den bezaubernden Melodien von Gioachino Rossini in Szene gesetzt. Neben dem frechen Pinocchio selbst erwachen im musikalischen Schauspiel auch Geppetto, die sprechende Grille sowie die gute Fee zum Leben und erzählen in insgesamt sechs Vorstellungen die Le-gende vom Hampelmann, der ein richtiger Junge werden wollte.
Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmt Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organi-satorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzert- besuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
„Pinocchios Aventüren“ lassen sich nicht entgehen:
Grundschule Bad Brückenau • Grundschule Oberleichtersbach Grundschule Schondratal • Grundschule Zeitlofs • Sinntalschule Wildflecken • Grundschule Riedenberg • St.-Martin-Schule Riedenberg • Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim KISSori Lernzentrum Bad Kissingen • Grundschule Bad Bocklet Grundschule am Mönchsturm Hammelburg • Staatliche Realschule Bad Brückenau
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
Ensemble des puzzletheater münchen
Paula Domínguez Pinocchio
Çağla Şahin Die sprechende Grille
Carlos Domínguez-Nieto Geppetto
Georg Blüml Text
Carolin Nagler Illustrationen
Gabriele Steiner Kostüme
Bärbl Seitz Figuren und Bühnenbild
Rainer Hipp Beleuchtung
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Schulkonzerte „Pinoccios Aventüren"
09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Pinocchios Aventüren
„Es war einmal ein Stück Holz“ – so beginnt die fantastische Geschichte von Carlo Collodi. Pinocchios Abenteuer werden von Dirigent Carlos Domínguez-Nieto, dem „puzzletheater münchen“ und den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau ideenreich zu den bezaubernden Melodien von Gioachino Rossini in Szene gesetzt. Neben dem frechen Pinocchio selbst erwachen im musikalischen Schauspiel auch Geppetto, die sprechende Grille sowie die gute Fee zum Leben und erzählen in insgesamt sechs Vorstellungen die Le-gende vom Hampelmann, der ein richtiger Junge werden wollte.
Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmt Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen.
Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Die Schulen des Landkreises Bad Kissingen honorieren das, indem sie den hohen organi-satorischen Aufwand auf sich nehmen und den Konzert- besuch für organisierte Klassen im König Ludwig I.-Saal ermöglichen. Dafür sagt das BKO allen engagierten Schulleitungen und Lehrkräften ein herzliches Dankeschön!
„Pinocchios Aventüren“ lassen sich nicht entgehen:
Grundschule Bad Brückenau • Grundschule Oberleichtersbach Grundschule Schondratal • Grundschule Zeitlofs • Sinntalschule Wildflecken • Grundschule Riedenberg • St.-Martin-Schule Riedenberg • Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim KISSori Lernzentrum Bad Kissingen • Grundschule Bad Bocklet Grundschule am Mönchsturm Hammelburg • Staatliche Realschule Bad Brückenau
Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Carlos Domínguez-Nieto Moderation und Leitung
Ensemble des puzzletheater münchen
Paula Domínguez Pinocchio
Çağla Şahin Die sprechende Grille
Carlos Domínguez-Nieto Geppetto
Georg Blüml Text
Carolin Nagler Illustrationen
Gabriele Steiner Kostüme
Bärbl Seitz Figuren und Bühnenbild
Rainer Hipp Beleuchtung
Wegbeschreibung
Hotelangebot
Routenplaner
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau