Momentan gibt es keine aktuellen Konzerte.

Konzertarchiv

16.02.2023Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

16.02.2023Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

15.02.2023Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

15.02.2023Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

14.10.2022Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

14.10.2022Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

13.10.2022Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

10:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

13.10.2022Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

09:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

Schulkonzerte „Papageno und die kleine Zauberflöte“

Papageno und die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die ganze Familie / Musik aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Papageno, der lustige Vogelfänger, macht sich im Auftrag des Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Pamina. Mit Hilfe eines Glockenspiels und einer kleinen Zauberflöte versucht er alle Hindernisse und Gefahren auf seiner Reise zu beseitigen. Es wird nicht einfach, denn der Weg ist lang und führt sogar durch den Dschungel … Das ist die stark vereinfachte und verkürzte Beschreibung der bezaubernden Geschichte mit Musik aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Mitglieder des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau bringen sie den Grundschülern aus dem Landkreis Bad Kissingen – zusammen mit Sängern und Figuren des „münchner puzzletheaters“ unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto – in insgesamt vier Vorstellungen nahe.

Dass das BKO im Bereich der Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche seit Jahren auf die bewährte Kooperation mit der Truppe des spanischen Dirigenten und ihre Konzepte setzt, kommt nicht von ungefähr. Die Inszenierungen vom „münchner puzzletheater“ zeichnen sich durch liebevolle Details und pfiffige Ideen aus. Bei der szenischen Umsetzung der Klassiker der Musikliteratur für Kinder, aber auch der entdeckenswerten Raritäten, fangen die Kinderaugen regelmäßig zu leuchten, denn Kinder lieben Musik. Sie weckt Gefühle, ist sanft und temperamentvoll, geht in die Beine und setzt sich im Kopf fest. Und wenn dazu noch auf der Bühne spannende Sachen passieren, Menschen mit Figuren spielen und die Kleinen auch mal mitreden dürfen, dann ist es um sie geschehen. Und uns muss es um das Publikum von morgen nicht bange sein.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen. Für Zuschauer ab 5 bis über 100 Jahren.

28.10.2021Schulkonzerte „Karneval der Tiere“

10:00 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

"Niemand hätte die beschwerliche Reise und den ungewohnten Kostümzwang auf sich genommen, wenn es sich nicht um ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit handelte: den Karneval der Tiere." Mit diesen Worten beginnt der fabelhafte Text Loriots zu der noch fabelhafteren "Grande fantaisie zoologique" von Camille Saint-Saëns. Bei der heutigen Beliebtheit dieser Suite ist es kaum zu verstehen, dass der Komponist ihre Aufführung zu seinen Lebzeiten verbot, weil er um seinen guten Ruf fürchtete. Der Grund? Zum einen werden in den 14 kurzen Sätzen allerlei Tierrufe durch Musikinstrumente imitiert, zum anderen mehrere Berufskollegen Saint-Saëns' wie z.B. Jacques Offenbach, Hector Berlioz oder Gioachino Rossini veralbert.

Eine kleine Auswahl wichtiger Vertreter der gesamten Tierwelt lässt das "münchner puzzletheater" bei den Schulkonzerten des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau zu einem prächtigen Fest aufmarschieren: einen Löwen, wilde Esel, Kängurus und Goldfische, alle Sorten Vögel, ein Murmeltier und einen herrlichen Schwan... Die Hühner bauen eine Pyramide, auf deren Spitze ein Hahn im Kostüm Kaiser Napoleons balanciert, die Schildkröten führen ein wunderschönes Ballett vor, mit der Elefantendame als Primaballerina. Sogar Fossilien genießen unvergessliche Momente auf dem rauschenden Karnevalsfest der Tiere.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen.

28.10.2021Schulkonzerte „Karneval der Tiere“

08:30 Uhr · Bad Brückenau/Staatsbad, König Ludwig I.-Saal

"Niemand hätte die beschwerliche Reise und den ungewohnten Kostümzwang auf sich genommen, wenn es sich nicht um ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit handelte: den Karneval der Tiere." Mit diesen Worten beginnt der fabelhafte Text Loriots zu der noch fabelhafteren "Grande fantaisie zoologique" von Camille Saint-Saëns. Bei der heutigen Beliebtheit dieser Suite ist es kaum zu verstehen, dass der Komponist ihre Aufführung zu seinen Lebzeiten verbot, weil er um seinen guten Ruf fürchtete. Der Grund? Zum einen werden in den 14 kurzen Sätzen allerlei Tierrufe durch Musikinstrumente imitiert, zum anderen mehrere Berufskollegen Saint-Saëns' wie z.B. Jacques Offenbach, Hector Berlioz oder Gioachino Rossini veralbert.

Eine kleine Auswahl wichtiger Vertreter der gesamten Tierwelt lässt das "münchner puzzletheater" bei den Schulkonzerten des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau zu einem prächtigen Fest aufmarschieren: einen Löwen, wilde Esel, Kängurus und Goldfische, alle Sorten Vögel, ein Murmeltier und einen herrlichen Schwan... Die Hühner bauen eine Pyramide, auf deren Spitze ein Hahn im Kostüm Kaiser Napoleons balanciert, die Schildkröten führen ein wunderschönes Ballett vor, mit der Elefantendame als Primaballerina. Sogar Fossilien genießen unvergessliche Momente auf dem rauschenden Karnevalsfest der Tiere.

Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmtn Gastdirigent Carlos Domínguez-Nieto. Das Programm dauert ca. 50 Minuten und richtet sich an die Grundschulen des gesamten Landkreises Bad Kissingen.